Inklusion im organisierten Sport
Im organisierten Sport muss ein Angebot so gestaltet sein, dass alle Menschen daran teilnehmen können. Das bedeutet jedoch nicht, dass alle fortan alles zusammen machen müssen. Vielmehr geht es darum, dass jeder Mensch selbst bestimmt und gleichberechtigt sein individuelles Wahl- und Wunschrecht ausüben kann. Das kann heißen, dass jeder Mensch die Möglichkeit haben soll, frei und eigenständig zu entscheiden, wo und wie er sportlich aktiv sein möchte.

Vanessa Gensterblum
069-6773772-86
vanessa.gensterblum@htj.de