Trampolin-Qualifikation
Damit Sportlehrkräfte ein Minitrampolin oder ein (großes) Trampolin im Sportunterricht einsetzen dürfen, muss, gemäß der aktuellen Verordnung über die Aufsicht der Schüler*innen, eine Qualifikation (der sogenannte Trampolinschein) erworben werden. Die Hessische Turnjugend bietet eine Kompaktqualifikation an, die sowohl das Turnen am Minitrampolin als auch das Trampolinturnen in der Schule behandelt und sich über drei Lehrgangstage erstreckt. Ziel der Qualifikation sind das Erlernen von spezifischen Kenntnissen und der Methodik rund um das Trampolinturnen.
Folgende Inhalte werden behandelt:
- Kenntnisse der Geräteteile (verschiedene Modelle) und deren Funktion(en)
- Auf- und Abbau der Gerätschaften mit den entsprechenden Sicherheitsaspekten
- Kenntnisse der spezifischen Didaktik und Methodik des Minitrampolinturnens unter der übergreifenden pädagogischen Perspektive des Sportunterrichts
- Kenntnisse zur Vermittlung einzelner Übungen
- Kenntnisse der wichtigsten Merkmale der Bewegungsstrukturen
Darüber hinaus sollen die teilnehmenden Lehrkräfte auch selbst einzelne Bewegungsabläufe und Fertigkeiten auf dem Trampolin erfahren und beherrschen lernen, um für die Umsetzung im Unterricht ausreichend geschult und handlungsfähig zu sein. Dafür ist eine aktive sportliche Teilnahme zwingend erforderlich.
Eine Anmeldung ist nur für Lehrkräfte, Referendar*innen und angehende Lehrkräfte des Fachbereichs Sport vorgesehen. Sonstige Sportfachkräfte, Pädadogen, Erzieher*innen mit gültiger Übungsleiterlizenz/Zusatzqualifikation können Restplätze des Lehrgangs buchen.
Der Lehrgang findet in Kooperation mit der Zentralstelle für Schulsport und Bewegungsförderung (ZFS) statt. Die unten genannten Teilnahmegebühren werden für Lehrkräfte/Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst des Fachs Sport von der ZFS übernommen.
Im Lehrgang inbegriffen sind die Lehrgangsmaterialien, Verpflegung und die Unterbringung in Doppelzimmern.
Termine
Lehrgang 1
Wo? | Turnzentrum Alsfeld |
Wann? | 15.03. - 17.03.2023 |
Kosten? | 93 € (für Lehrkräfte kostenfrei) |
Inklusive? | Lehrgangsmaterial, Verpflegung, Übernachtung |
Anmeldung? | geschlossen |
Meldeschluss? | 15.02.2023 |
Lehrgang 2
Wo? | Turnzentrum Alsfeld |
Wann? | 22.11. - 24.11.2023 |
Kosten? | 93 € (für Lehrkräfte kostenfrei) |
Inklusive? | Lehrgangsmaterial, Verpflegung, Übernachtung |
Anmeldung? | hier |
Meldeschluss? | 25.10.2023 |
Lehrgang 3
Wo? | Turnzentrum Alsfeld |
Wann? | 27.11. - 29.11.2023 |
Kosten? | 93 € (für Lehrkräfte kostenfrei) |
Inklusive? | Lehrgangsmaterial, Verpflegung, Übernachtung |
Anmeldung? | hier |
Meldeschluss? | 30.10.2023 |

Hessische Turnjugend
069677377280
info@htj.de