Engagierte Teilnehmende aus vielen Vereinen, gute Gespräche bei der Vorstellungsrunde und eine Vorfreude auf die vielen praxisorientierten Workshops. Die HTJ hatte ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.
In der ersten Zeitschiene ging es um „Social-Media-Strategie für Vereine“ und „Content für Social Media – Formate kennen und Ideen finden“. Danach standen „Storytelling auf Instagram“ sowie „Canva Basics – Kreative Designs leicht gemacht“ auf dem Plan. In der dritten Runde folgten die Workshops „Video-Content für Social Media“ und „Canva Next Level – Von den Basics zu beeindruckenden Designs“. Zum Abschluss trafen sich alle Teilnehmenden zur gemeinsamen Reflexions- und Feedbackrunde.
Besonders beeindruckend war, wie praxisnah die Inhalte vermittelt wurden: Ob Canva für eigene Flyer und Posts, Videoclips fürs Smartphone oder Story-Formate für Instagram viele Vereinsteams nahmen konkrete Ideen mit nach Hause, die sie direkt im Alltag umsetzen können.
Wir danken allen Teilnehmenden für ihren Einsatz und die lebhafte Mitarbeit. Der Austausch untereinander war spürbar bereichernd: Netzwerken, Fragen stellen, Erfahrungen teilen, so entstehen starke Impulse für die Vereinsarbeit rund um Social Media.
Der Medientag hat gezeigt: Mit guter Kommunikation und kreativen Ideen kann Vereinsarbeit auch online richtig Spaß machen! Wir freuen uns schon auf den nächsten Medientag mit euch.
