Soziale und emotionale Kompetenzen im Kinderturnen stärken

Kinderturnen ist mehr als Bewegung – hier werden auch soziale und emotionale Kompetenzen geübt. Doch was tun, wenn ein Kind schreit, haut oder andere auslacht? Wie Grenzen setzen, ohne zu strafen?
In dieser 3-stündigen Fortbildung bekommen Übungsleiterinnen:
- entwicklungspsychologisches Hintergrundwissen,
- Handlungsstrategien für den Umgang mit herausfordernden Situationen,
- altersgerechte Formulierungshilfen für typische Gruppensituationen im Kinderturnen.
So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Gruppen und schaffen einen geschützten, wertschätzenden Raum, in dem Kinder sich wohlfühlen und entfalten können.

Termin 

Wo?online
Wer?Übungsleiter*innen, Vereinsverantwortliche, Interessierte ab 16 Jahren
Wann?

12.02.2026

10.09.2026

Kosten?ab 30 €
Inklusive?Lehrgangsmaterial
Anmeldung?

12.02.2026: hier

10.09.2026: hier

Meldeschluss?

12.02.2026: 29.01.2026

10.09.2026: 27.08.2026

Anerkennung?4 LE

Cara Spinken

069-6773772-66