TGM - TGW - SGW

TGM, TGW und SGW sind Abkürzungen für einen Mannschafts-Wettkampf.

TGM heißt: Turn-Gruppen-Meisterschaft

TGW heißt: Turn-Gruppen-Wettkampf

SGW heißt: Schüler-Gruppen-Wettkampf

 

Dabei treten mehrere Gruppen gegeneinander an.

Jedes Gruppe muss in 3 bis 4 Sport-Arten antreten.

 

Es gibt rein männliche Teams,

rein weibliche Teams

und es gibt gemischte Teams.

 

Es geht vor allem um Viel-Seitig-Keit.

Die Turner und Turnerinnen können zeigen,

was sie in unterschiedlichen Sport-Arten können.

 

TGW Open – der Wettkampf für alle

Der TGW Open ist ein Mannschaftswahl-Wettkampf.

Das heißt:

Es gibt mehrere Teams mit 6 bis 10 Personen.

Es stehen 6 Sport-Arten zur Auswahl.

Aus denen suchen sich die Teams 3 Sport-Arten aus.

Diese Teams treten gegeneinander an.

 

Wichtig ist aber nicht der Wettkampf.

Es geht vor allem um Spaß.

Alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen

sollen dabei mitmachen können.

Niemand wird ausgeschlossen.

 

Dieser Wettkampf ist inklusiv.

Inklusion heißt:

Jeder Mensch muss am Leben in unserer Gesellschaft teilhaben können.

Außerdem können bei diesem Wettkampf

Menschen in jedem Alter mitmachen.

Ältere Menschen, jüngere Menschen

und Kinder treten gemeinsam in einem Team an.

 

Alle können mitmachen.

Egal, ob es eine inklusive Turn-Gruppe

mit Menschen mit Behinderungen ist.

Egal, ob es eine turnbegeisterte Familie ist

oder ein junges Vereins-Team.

 

Der Kids-Cup

Für Kinder gibt es den Kids-Cup.

Der Wettkampf für die Jüngsten ist ein Mehr-Kampf.

Die Kinder starten in folgenden Disziplinen:

  • Turnen in der Gruppe mit einem Kasten
     
  • Pendelstaffel 8 x 25 Meter
     
  • Tanzen in der Gruppe ODER Singen in der Gruppe
     
  • Überraschungs-Aufgabe -
    die Aufgabe wird erst am Wettkampftag bekanntgegeben

 

Kampf-Richter und Kampf-Richterinnen

Für die Wettkampf-Teilnahme werden pro Verein

Kampf-Richter und Kampf-Richterinnen benötigt.

Die Kampf-Richter und Kampf-Richterinnen brauchen eine Lizenz.

 

Eine Lizenz ist eine Berechtigung Kampf-Richter

oder Kampf-Richterin zu sein.

 

Wir bieten Schulungen für die Kampf-Richter-Lizenz an.

Die nächste Aus-Bildung und Fort-Bildung findet im Februar 2025 statt.

Wenn du Interesse daran hast, 

melde dich bei Nina Schremb.

 

Weitere Informationen

Hast du Fragen zum Wettkampf?

Möchtest du wissen, wie du teilnehmen kannst?

Möchtest du Mitglied in einer Gruppe werden?

Oder möchtest du in deinem Verein eine neue Gruppe gründen?

 

Dann schreib uns eine E-Mail an tgm-tgw@htj.de.

Oder wende dich an Milena Appel oder Nina Schremb.

Du kannst eine E-Mail schreiben oder anrufen.

Nina Schremb

069-6773772-84