Was bedeutet Inklusion und Integration?
Die HTJ fördert ein Miteinander, in dem jeder unabhängig von körperlichen, geistigen oder sozialen Voraussetzungen aktiv sein kann. Durch inklusive Sportangebote, Projekte und Fortbildungen schafft sie Räume, in denen Vielfalt gelebt wird und jeder seinen Platz findet. Inklusion ist ein zentraler Bestandteil einer gerechten Gesellschaft, in der alle Menschen – unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen – gleichberechtigt teilhaben können.
Inklusion bedeutet, dass niemand ausgegrenzt wird- unabhängig von Herkunft, Behinderung, Geschlecht oder anderen Merkmalen. Es geht darum, eine Gesellschaft zu gestalten, die auf Vielfalt setzt und diese als Bereicherung versteht.
Integration beschreibt den Prozess, in dem Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, sei es aufgrund der Herkunft, einer Behinderung oder anderen Faktoren- wie soziale, wirtschaftliche und kulturelle Strukturen angenommen werden. Ziel der Integration ist es, Menschen in ein bestehendes Gesellschaftssystem einzubinden.
Die Hessische Turnjugend ist für alle Menschen da, und sieht die Vielfalt als Stärke und nicht als Schwäche an. Wir wollen ein Bewusstsein für den Abbau von Barrieren schaffen, sei es im Arbeitsumfeld, in der Schule oder im Alltag. Dadurch möchten wir alle Menschen aktiv in Entscheidungsprozesse und gesellschaftliche Aktivitäten einbinden. Wir wollen die Gleichberechtigung und Chancengleichheit fördern und dafür sorgen, dass niemand aufgrund von persönlichen Merkmalen benachteiligt wird und jeder die Möglichkeit hat, sein Potenzial zu entfalten.
Wir möchten euch bei der Umsetzung dieser Auffassung von Inklusion im Kinderturnen unterstützen. Wir möchten uns vernetzen, austauschen und mit euch gemeinsam Inklusion leben.
Wir helfen
- Vereinen
- Übungsleitenden
- Kindern und Eltern
- Einrichtungen der Behindertenhilfe
- Kindergärten
- Schulen
- Verbänden und Organisationen
… bei personellen, finanziellen und informellen Angelegenheiten für das inklusive Kinderturnen.
Den Verein für alle öffnen?
Wenn ihr Interesse habt, euren Verein oder einzelne Gruppen für alle Kinder zu öffnen, meldet euch einfach bei unserem HTJ-Büro.
Außerdem haben wir euch einige Informationen zu Förderungsmöglichkeiten im Bereich Inklusion & Integration zusammengestellt.

Vanessa Gensterblum
069-6773772-86
vanessa.gensterblum@htj.de