Tuju-Reporter*innen

Tuju ist die Abkürzung für Turn-Jugend.

Tuju-Reporter und Tuju-Reporterinnen sind Jugendliche

im Alter von 14 bis 26 Jahren.

Sie arbeiten im Bereich Medien und Öffentlichkeits-Arbeit.

 

Medien sind zum Beispiel Radio, Zeitungen, Fernsehen oder das Internet.

Über Medien bekommen wir Informationen, Wissen und Unterhaltung.

 

Öffentlichkeits-Arbeit bedeutet:

Wie kann ich Informationen über meinen Verein

und den Sport für andere interessant weitergeben.

Tuju-Reporter oder Tuju-Reporterin sammeln erste Erfahrungen

bei großen Sport-Veranstaltungen.

Als Reporter oder Reporterin kannst für deinen Verein begleiten.

Das geht zum Beispiel bei Sport-Gruppen, Veranstaltungen und Wettkämpfen.

 

Bei Fragen und für mehr Informationen

kannst du dich gern an Milena Appel wenden.

Du kannst eine E-Mail schreiben oder anrufen.

 

Ausbildung

Wir bilden regelmäßig junge Reporter und Reporterinnen aus.

Die Ausbildung gibt es jedes Jahr.

Die Ausbildung heißt „Medien-Werkstatt“.

Sie findet zweimal im Jahr statt. 

 

Die Medien-Werkstatt ist inklusiv. 

Das bedeutet es können Menschen

mit und ohne Behinderung daran teilnehmen. 

Außerdem ist die Medien-Werkstatt kostenlos. 

 

Die nächste Medien-Werkstatt findet

vom 14. - 16. April 2023 statt. 

Klicke auf den gelben Kasten, 

um mehr Informationen zu bekommen. 

Die Medien-Werkstatt ist eine Weiter-Bildung. 

Die nächste Medien-Werkstatt findet vom 14. - 16. April 2023

in Alsfeld statt und dauert ein Wochenende. 

 

Dort lernst dort:

  • wie du Videos mit dem Handy drehst
  • wie du die Videos bearbeiten kannst
  • wie du diese Videos auf Instagram und TikTok hochlädst

Du bekommst gezeigt, 

wie du die Videos interessant für andere gestaltest. 

 

Du kannst teilnehmen,

wenn du zwischen 14 und 26 Jahren alt bist.

Du brauchst für die Weiterbildung keine Vor-Erfahrungen.

 

Klicke auf den gelben Kasten, 

um dich anzumelden: 

Anmeldung

Milena Appel

06631 705 173