Online-Lehrgang: Kindes-Wohl auf Frei-Zeiten
Online heißt:
Der Lehrgang findet im Internet statt.
Kindes-Wohl bedeutet, dass es Kindern gut geht.
Wir wollen sie vor jeder Gefahr schützen.
Auf Freizeiten kommt es zu vielen verschiedenen Gefühlen.
Es wird sich viel mit dem mit dem Körper beschäftigt.
und Nähe zu anderen Menschen spielt eine große Rolle.
Dabei gibt es Gefahren,
Es werden Grenzen überschritten.
Und es kann zu sexueller Gewalt kommen.
Zu sexueller Gewalt gehören zum Beispiel Berührungen, die du nicht willst.
Oder Aufforderungen, dass du jemanden angreifen sollst.
Genauso wie sexuelle Anspielungen oder Witze.
Kinder und Jugendliche brauchen deshalb besonderen Schutz.
Auf Frei-Zeiten wollen wir Kinder und Jugendliche vor jeder Art von Gefahr und Gewalt schützen.
Vor allem wollen wir sie vor sexueller Gewalt schützen.
Der Lehrgang ist für Betreuer und Betreuerinnen von Freizeiten.
Auch Trainer und Trainerinnen können mitmachen.
Diese Personen lernen bei dem Lehrgang,
wie sie Gefahren für Kinder und Jugendliche erkennen.
Sie lernen, wie sie damit umgehen,
wenn es den Verdacht auf Gewalt gibt.
Sie lernen, was sie tun müssen,
wenn es tatsächlich Fälle von Gewalt gibt.
Termine
Wo? | online |
Wer? | Trainer, Vereins-Verantwortliche, Interessierte ab 16 Jahren |
Wann? | Dienstag 25.07.2023 (18 – 21 Uhr) |
Kosten? | ab 15 € |
Inklusive? | Lehrgangs-Material |
Anmeldung? | hier (25.07.2023) |
Meldeschluss? | 22.06.2023 |
Anerkennung? | 4 Lern-Einheiten für die C-Lizenz |

Cara Spinken
069-6773772-66
c.spinken@htv-online.de