Was ist die Regionalliga Inklusion?

Die Regionalliga Inklusion ist ein bundesweites Projekt im Kinderturnen der Deutschen Turnerjugend. Das Projekt wird „Regionalliga“ genannt, da es deutschlandweit fünf unterschiedlichen Regionen umfasst.
Ziel des Projekts ist es, dass alle Kinder, egal ob mit oder ohne Behinderung, mit Migrationshintergrund oder sozialer Benachteiligung am Kinderturnen teilnehmen können. Dabei unterstützen wir sowohl Vereine als auch Familien und deren Kinder.
Mehr zum Thema Inklusion
Unter „Was bedeutet Inklusion?“ erklären wir euch genau, was unter dem Begriff zu verstehen ist und wie verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten aussehen können. Gezielte Hilfestellungen für euren Verein findet ihr auch unter „Sport für alle – Vorteile aus Vereinssicht“.
Weitere Informationen zum Projekt Regionalliga Inklusion gibt´s unter Veranstaltungen und Aktuelles sowie hier.
Du hast Fragen zur Regionalliga Inklusion? Dann hilft dir Jannik Book aus unserem HTJ-Büro gerne weiter.


Jannik Book
069-6773772-82
jannik.book@htj.de