Vom Brettspiel zum Bewegungsspiel
In der Fortbildung lernen Übungsleiter*innen, wie einfache und komplexe Gesellschaftsspiele als Bewegungsspiel in der Halle oder auf dem Sportplatz umsetzen werden können. Mit etwas Kreativität können Ausdauer-, Kraft- und Koordinationstraining spielerisch verpackt und die Turnstunde spannend und abwechslungsreich gestaltet werden. Das Spielerepertoire reicht von kleinen Bewegungsspielen für zwischendurch über Spiele, die sich als Hauptteil einer Kinderturnstunde eignen bis hin zu komplexen und aufwendigeren Spielen für besondere Anlässe.
Termin
Wo? | Alsfed |
Wer? | Übungsleiter*innen, Trainer*innen, Lehrkräfte, Interessierte ab 16 Jahren |
Wann? | 02.07.2022 |
Kosten? | ab 35 € |
Inklusive? | Lehrgangsmaterial, Mittagessen |
Anmeldung? | Hier geht´s zur Anmeldung |
Meldeschluss? | n. n. |
Anerkennung? | 8 LE (C-Lizenzen) |
